3. Das GIS ermöglicht die Verteilung von Information für verschiedene Zwecke in der Kommunalverwaltung so wie:
4.GIS Systeme können je nach Anforderungen der jeweiligen Gemeinden Analysen der Kosteneffizienz durchführen. 5.Das GIS System dient den Bedürfnissen der Stadtverwaltung für interne Zwecke, sowie den Bedürfnissen der Öffentlichkeit als potentieller Informationsverbraucher. Um diese Dienste leisten zu können, sind die Anwendungen zwischen den verschiedenen städtischen Abteilungen integriert. Außerdem sind die Anwendungen extrem benutzerfreundlich und ermöglichen es dem Benutzer, ohne Computerwissen von ihnen Gebrauch machen zu können. Der Öffentlichkeit steht die GIS Information entweder in den städtischen Büros, oder online über das Internet zur Verfügung. 6. Ohne städtischen GIS Systemen ist der Zugang zu wichtigen Informationen in folgenden Bereichen stark beeinträchtigt: